Der Mond ist immer eine Beobachtung wert. Er wandert im Jahreslauf wie die Sonne durch die Tierkreiszeichen. Dabei kann man einerseits nur den Mond selbst bei verschiedenen Beleuchtungsphasen beobachten oder andererseits Bedeckungen verschiedener radioastronomischer Objekte wie zum Beispiel Taurus-A aufzeichnen. Der Mond alleine ist mit etwa 950 Jy Flussstärke mit einem 3 Meter Reflektor noch relativ gut zu erfassen. Hier ein Beispiel:
Die Angabe der Signalstärke im Bild ist nicht korrekt.
Der Wert entspricht tatsächlich etwas mehr als 0,08 dB wie man auch gut an der Skalenteilung links in der Grafik erkennen kann. Damit kommt er einem Wert von 0,097 dB relativ nahe. Diesen Wert kann man aus der Tabelle "Kraus´Plot" https://portia.astrophysik.uni-kiel.de/~koeppen/JS/KrausPlot.html für das entsprechende System entnehmen.